Tag Archives: Windows Server 2016

Speaking at Cloud Brew 2019 Mechelen Belgium

Some days ago I was really happy to receive my first Speaker invite to the Cloud Brew Conference in Belgium.

The Cloud Brew Conference is a great conference in the hearth of Belgium in Mechelen 30km north of Bruessel. The conference first start in 2013 with a great location, in a old brewery and still takes place there today.

With two full days of Azure experience with many international speakers from around the globe, it’s a must for Belgians and cloud folks with Azure focus. The agenda looks pretty good.

Continue reading Speaking at Cloud Brew 2019 Mechelen Belgium

Azure File Sync – Fileshares bis 100TB möglich

DIe Microsoft Inspire fand letzte Woche statt und bereits im Vorfeld gab es einige Neuigkeiten zu verschiedenen Services. So wurde u.a. Azure Migrate als Public Preview vorgestellt, ein Assessment Tool für virtuelle Umgebungen (Hyper-V und VMware). Außerdem gab es ein neues Release zu Web Application Firewall/Gateway. Und natürlich einige Neuigkeiten zu Azure File Sync, die gerade im Hinblick auf Enterprise Unternehmen interessant sind. Diese werden in diesem Artikel vorgestellt.

Continue reading Azure File Sync – Fileshares bis 100TB möglich

Azure File Sync – V7 Agent Update Unterstützt nun Fileshares >=5TB

Für Azure File Sync ist eine neue Agent Version verfügbar, die einige Interessante Funktionen mitbringt. Insbesondere der lang erwartete Support für Azure Fileshares <= 5TB wird nun integriert. Die Aktualisierung erfolgt Schrittweise, daher kann es etwas dauern, bis ihr von den Verbesserungen profitiert. Allerdings gibt es auch eine Möglichkeit, das ganze zu beschleunigen.

Mit Version 7 kommen folgende Neuerungen:

Continue reading Azure File Sync – V7 Agent Update Unterstützt nun Fileshares >=5TB

Microsoft Non-Profit Sponsoring für Azure und Microsoft 365 – NGO NRO

Bereits seit vielen Jahren unterstützt Microsoft Non-profit Unternehmen mit verschiedene Services. Allerdings gibt es keine Landingpage auf der alle Informationen aufgelistet werden bzw. wenn ist diese nur schwer zu finden. Zusätzlich hatte ich heute mit einem Kunden Kontakt, der zwar als NGO eingestuft ist, aber nur die Office365 Benefits nutzt, da ihm das Azure Sponsoring

Mit diesem Artikel möchte ich eine zentrale Anlaufstelle bereitstellen, aus denen die verschiedenen Dienste hervorgehen, welche Einsparungen und Gutschriften von Microsoft gewährt werden und wie das ganze einzurichten ist.

Continue reading Microsoft Non-Profit Sponsoring für Azure und Microsoft 365 – NGO NRO

MCTGlobal Summit – AFS and WAC Session slides

What a month, after I speak on Cloud Camp in Dublin last week, I have the pleasure to hold a session at the MCT Global Summit in Phantasialand Brühl near Cologne.

The MCT Global Summit is a one week conference and a place where a lots of Microsoft Trainer can be meet. So you have the chance to discuss your challenges and ideas with a lot of experts. 

I have the pleasure to hold a session about Windows Admin Center – The nextgen Servermanagement on Tuesday and, a day later, a Session to Azure File Sync – Your Cloud Fileserver.

MCT Summit - Azure File Sync Session
MCT Summit – Azure File Sync Session

Both session was with some discussion and a lots of questions. Thank you for joing my session on the great MCT Global Summit 2018. Wish you a great week and hope to see you on the next year again.

MCT Summit - Phantasialand
MCT Summit – Phantasialand

Windows Admin Center Session

Here you find the slides for my Windows Admin Center Session. Below there is a list of sources that I have used, to prepare my session.

Azure File Sync Session

The slides for my Azure File Sync session are ready for download on Github.

Below you can find the sources that I´ve used for preparing my Azure File Sync session.

rhdr

CIMLingen Sessioninhalte zu #AzureFileSync – Dein Cloud Fileserver

Am Samstag hatte ich das Vergnügen auf der diesjährigen CIMLingen eine Session zu AzureFileSync zu halten.

CIM Lingen 2018 – AFS Session Picture from Martin 2 cut

Die CIMLingen ist in den letzten Jahren ein regelmäßiger Termin in meinem Kalender und um so schöner ist es, wenn ich als Speaker einen Teil zur Community beitragen darf.

Mir hat die Session großen Spaß gemacht und auch wenn ich dieses Jahr nur kurz bleiben konnte, so freue ich mich bereits auf die Jubiläums- CIM im nächsten Jahr.

Anbei die Folien zu meiner Session: AzureFileSync – Dein Cloud Fileserver

Und nicht vergessen, die Jubiläums CIMLingen findet am 13. und 14.09.2019 statt 🙂

Update: 

Die Aufzeichnung meiner AzureFileSync Session auf der CIMLingen ist nun Online. Leider ist das Bild erst ab der 3. Minute verfügbar. Viel Spaß beim ansehen 🙂

Azure File Sync ist GA #AzureFileSync #AzureFiles

Die Microsoft Inspire geht zu Ende und im Azure Blog wurde gestern noch ein weiteres Produkt zur allgemeinen Verfügbarkeit freigegeben – Azure File Sync!

Mit Azure File Sync lassen sich Fileserver über Unternehmensgrenzen hinweg über Azure Files synchronisieren. Wir hatten bereits über die Funktionalität in verschiedenen Blogeinträgen berichtet die unter Verweise verlinkt sind.

In diesem Artikel gehe ich auf die Änderungen und Weiterentwicklungen im Vergleich zur Public Preview ein.

Continue reading Azure File Sync ist GA #AzureFileSync #AzureFiles

Project Honolulu nun als Windows Admin Center allgemein verfügbar

Zur Ignite 2017 wurde Project Honolulu vorgestellt und damit endlich eine Möglichkeit über eine Webbasierte Oberfläche verschiedene Windows Server Versionen zentral zu managen. Dazu gesellten sich vielfältige weitere Möglichkeiten, Management von Storage Spaces Direct, Failover Cluster uvm.

Heute wurde Project Honolulu zur allgemeinenen Verfügbarkeit freigegeben und gleichzeitig in Windows Admin Center umbenannt.

Diese webbasierte Oberfläche bringt zahlreiche Neuerungen und das zahlreiche Feedback aus dem Uservoice Channel ist ebenfalls eingeflossen.

Continue reading Project Honolulu nun als Windows Admin Center allgemein verfügbar

Kurz notiert: Project Honolulu Update 1802 verfügbar

Soeben wurde Server Management Blog das Update 1802 von Project Honolulu freigegeben, “The Nextgen Serverconsole” wie das Tool auch gern bezeichnet wird.

Die Neuerungen beziehen sich vor allem auf Performance Verbesserungen und Unterstützung von HA-Umgebungen, sind also zunächst unter der Haube zu finden.

Continue reading Kurz notiert: Project Honolulu Update 1802 verfügbar

Erstes System Center Halbjahres Release 1801 verfügbar

Mitte des letzten Jahres hatte das System Center Team bereits angekündigt, sich dem halbjährlichen Releasezyklen von Windows und Office im Semi-Annual Channel anzuschließen. Seit gestern ist der erste Release aus diesem Kanal verfügbar. Zu beachten gilt, dass aus Lizenzsicht eine aktive Software Assurance Voraussetzung ist.

Hybride Umgebungen werden uns noch eine Weile begleiten, dies spiegelt sich auch im aktuellen Release wieder, welches zahlreiche Features hinsichtlich Azure enthält. Sofern die On-Premise Umgebungen die Nutzung zulassen, sind einige hilfreiche Details dabei.

Continue reading Erstes System Center Halbjahres Release 1801 verfügbar